herausforderndes
verhalten
Wahrnehmen – Verstehen – Begleiten
WOrkshop
08. – 09. 06. 2024
Sa: 9.30 – 18:30; So: 9.30 – 16.00
Körperraum Mitte – Neue Jakobstraße 1, 10197 Berlin
Maximal 18 Teilnehmer

KENNST DU DAS AUCH?
Das Verhalten deines Kindes fordert dich heraus?
Manchmal handelt oder reagiert es auf eine Weise, die für dich unverständlich ist? Du erlebst diese Situationen als stressig oder schwer zu kontrollieren? Vielleicht überwältigt dich auch die Energie deines Kindes?
In solchen herausfordernden Momenten fällt es dir dann schwer, mit deinem Kind in Verbindung zu kommen und reagierst anders, als du es eigentlich möchtest?
Vielleicht entstehen Sorgen und Selbstzweifel?
Du fühlst dich alleine mit vielen Fragen….
Eigentlich wünschst du dir doch Leichtigkeit und Freude, eine tiefere Verbindung zu deinem Kind, Klarheit und innere Sicherheit. Was braucht es denn gerade für mich und mein Kind?
DU BIST DAMIT NICHT ALLEIN!
So wie es dir geht, geht es unzähligen Eltern.
Elternsein ist eine herausfordernde Reise, die nicht nur das Leben der Kinder, sondern auch unser eigenes prägt. Plötzlich sind wir an Stellen herausgefordert, an denen wir es nicht erwartet hätten.
Wenn sich bei mir etwas verändert,
verändert sich etwas beim Kind.
In dem Workshop
– schauen wir uns an, was „herausforderndes“ Verhalten ist und warum uns gewisses Verhalten herausfordert
– erforschen wir, was das mit mir als Mama oder Papa macht; was es auslöst und bedeutet
– fühlen wir hinein, was das für das Kind bedeutet
– werden wir neugierig, was hinter dem Verhalten stecken könnte
– schauen wir, was es gerade braucht; für dich und dein Kind
und wie du wieder in eine tiefere Beziehung zu dir und deinem Kind kommst.
Wir begleiten dich

MELISSA MACKE
Elterncoach
TransParents Elterncoach
Bewusstseinscoach
Sonderpädagogin für herausforderndes Verhalten

DR. JENS HEIDEGGER
Psychotherapeut
TransParents Elterncoach
Leiter der TransParents Akademie für Elterncoaching
NARM-Therapeut
Dein Investment
für mehr Leichtigkeit und Verbundenheit, mit dir und deinem Kind:
200€ – bei einem Nettoeinkommen bis 1500€
250€ – bei einem Nettoeinkommen von 1500-2200€
280€ – bei einem Nettoeinkommen über 2200€