Kurse

workshops

WEBINARE

 

Die Kurse bieten immer eine Kombination aus Fachwissen sowie verschiedenen „Übungsformaten“ und Räumen für Selbsterfahrung.

Denn nur wenn Wissen erfahrbar gemacht wird, kann das Wissen tiefer landen

und eine innere Transformation stattfinden.

 

 

DIE KURSE IM ÜBERBLICK

 

 

AKTUELLE KURSE

Elternraum - NEUER TERMIN

Dieses Mal mit dem Thema:

Grenzen setzen und Frust begleiten

Wenn wir Grenzen setzen, führt dies oft zu Frust bei unserem Kind. Dies ist für viele Eltern schwer auszuhalten…

Wie können wir liebevolle Grenzen für das Kind setzen und den Frust bei unserem Kind begleiten?

Und welche innere Haltung braucht es da in uns?

Wann: 04.07. um 17.00 – 20.00 Uhr
Wo: Remise-an-der-Marie, Berlin

Mama Raum

Du liebst dein Kind und dein Kind liebt dich…. 

Und dann gibt es Momente, wenn du nicht in der Lage bist, dieses Gefühl zu spüren, wenn du dich nicht verbunden fühlst, wenn du von deinem Alltag überwältigt bist.

Wann:

Eine feste Gruppe über 5 Termine

jeweils dienstags 20-21.30 Uhr

20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06.

Wo: Online via Zoom

Kostenlose online-events

Im Abstand von 2-4 Wochen, finden kostenlose Online-Workshops mit wechselnden Themen statt.

Wo: Online via Zoom

Kostenlose online-events

Im Abstand von 2-4 Wochen, finden kostenlose Online-Workshops mit wechselnden Themen statt.

Wo: Online via Zoom

Grosse gefühle begleiten. Unseren kindern und uns selber halt geben

Die großen Gefühle unserer Kinder können uns ganz schön fordern. Manchmal so sehr, dass wir selbst den Boden unter den Füßen verlieren.

Was braucht es, damit das Kind und ich wieder landen können?

Kennst du das auch?

Wenn mein Kind nicht kooperiert, fühle ich mich oft hilflos und greife immer wieder zu Drohungen – obwohl ich das gar nicht will. Ja oder Nein?

 

Wenn mein Kind nicht mitmacht, werde ich regelmäßig wütend und frage mich, was ich falsch mache. Ja oder Nein?

 

Manchmal kommt es mir so vor, als würden nur noch „Wenn…, dann…“- Sätze funktionieren. Ja oder Nein?

Ich will es so gern „anders“ machen. Ja oder Nein?

 

Ich wünsche mir mehr Verbindung zu meinem Kind. Ja oder Nein?

 

Egal, ob du ein oder mehrere „Ja’s“ für dich finden konntest:

Wenn Du dir wünschst, mehr Verbindung mit deinem Kind zu leben und von den Machtkämpfen in die Kooperation zu kommen…

dann ist das kostenlose Video für dich!

 

 

ZURÜCKLIEGENDE KURSE

herausforderndes verhalten

Warum uns bestimmtes Verhalten herausfordert

____

Was ist eigentlich „herausforderndes Verhalten“?

Was ist für mich herausforderndes Verhalten?

Was bedeutet das für Kinder, irgendwie „anders“ oder gar „falsch“ zu sein?

Was bedeutet das für Eltern?

Und was brauchen beide Seiten?

 

NEIN aus LIEBE

03.07 , 10.07, 17.07, 24.07

Online via Zoom

Letztlich können wir nur dann aus vollem Herzen JA zu uns und zueinander sagen, wenn wir auch zu einem authentischen NEIN in der Lage sind.

– Jesper Juul –

Entspannt durch die Trotzphase

 

Kennst du das auch?

Dein Kind sagt ständig NEIN?
Dein Kind will sagen wo es lang geht?
Dein Kind macht ein großes Drama über eine Kleinigkeit?
Alles fühlt sich nach einem Kampf an?
Und du verlierst die Gelassenheit?
Obwohl du eigentlich gerne ruhig bleiben möchtest, schreist du vielleicht? Drohst? Arbeitest mit „wenn…. dann….“ Sätzen.
Du bist frustriert und möchtest so eigentlich gar nicht sein?
Dann bist du hier genau richtig!

 

WENN UNSERE KINDER UNS AN UNSERE GRENZEN BRINGEN
 
Elternsein ist eine herausfordernde Reise, die nicht nur das Leben der Kinder, sondern auch unser eigenes prägt. Wir sind herausgefordert an Stellen, an denen wir es nicht erwartet hätten. Wir sind erschöpft; getriggert; machen uns Sorgen und haben Selbstzweifel. Wir fühlen uns alleine mit vielen Fragen….
Wir wünschen uns Leichtigkeit und Freude. Eine tiefere Verbindung zu unserem Kind. Klarheit und eine innere Sicherheit. Was braucht es denn gerade für mich und mein Kind?
DU BIST DAMIT NICHT ALLEIN!
So wie es dir geht, geht es unzähligen Eltern.
Bedürfnisorientierung ohne Burnout

 

Das Kind immer an erster Stelle zu stellen kommt von einer schönen Intention. Leider verlieren wir dabei häufig uns selbst aus den Augen und übergehen unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen.

Und wenn wir uns doch mal eine Auszeit gönnen, haben wir ein schlechtes Gewissen.

Bedürfnisorientierung darf sich leicht anfühlen.

Bedürfnisorientierung darf im Einklang mit mir uns meinen Bedürfnissen sein.

 

 

Bewusstes Elternsein Modul 1

Wie wir auf unsere Kinder reagieren, hat mehr mit uns zutun als mit unseren Kindern

 

12. – 14.4.24  Online

_____

Wenn wir getriggert sind, fallen wir aus unserer Gelassenheit und reagieren meist automatisiert. Unbewusst. Dies ist es eine Einladung hinzuschauen: 

Was löst das bei mir aus? Wann verliere ich meine Gelassenheit?     Was steht mir im Weg? Welche Glaubensätze bestimmen meine Wahrnehmung?

Indem wir unsere unbewussten Muster bewusst machen, werden neue, bewusste Handlungsräume möglich.

 

in Verbindung zu dir und deinem kind

Manchmal haben wir das Gefühl, dass wir unsere Kinder gar nicht erreichen. Irgendwie ist die Verbindung weg…

Wir werden gemeinsam neugierig, was dir im Wege steht um Verbindung aufzubauen.

Nur wenn ich mit mir in Verbindung bin, kann ich mit meinem Kind in Verbindung gehen.

Wenn sich bei mir etwas verändert, verändert sich etwas beim Kind.

Geschwisterkonflikte

Der Wunsch nach einer harmonischen Familie

____

Jeder kennt es. Es wird sich gestritten, geärgert, Sachen weggenommen. 

Doch was steckt eigentlich hinter dem Verhalten?

Und was braucht es von uns?

 

DICH SELBST WEITERZUENTwickeln
ist ein geschenk.
für dich und dein kind

Dein Weg

Next Step: Buche deinen Online-Kurs.

Nach Abschluss den Online-Kurses kannst du ein ergänzendes, ganz individuell auf dich abgestimmtes Coaching buchen. Hier können wir uns deine Herausforderung ganz genau anschauen und das gelernte weiter vertiefen.